Bau-Nachwuchs startet ins Berufsleben
Azubis zeigen beim Praxiskurs, was sie draufhaben
Das Projekt "Berufsstart Bau" macht's möglich …
Wir vertreten das Baugewerbe in Bielefeld und im Kreis Gütersloh
Zusammenarbeit mit der Fortbildungsstelle für Polizeidiensthunde
Bau-Arbeitgeber fordern IG BAU zum Handeln auf
Lust auf Bauen: Innovative Wege in unruhigen Zeiten
Unterstützung für Betriebe bei der Integration
Anfang März geht’s wieder los!
Starker Start mit neuer Truppe
WIr unterstützen - Sie profitieren!
Brandschutzhelfer und Baustellensicherung
Volles Haus auch im Schuljahr 2024/2025
Zertifikat zur Qualität überbetrieblicher Ausbildung
Kostenfreie Veranstaltungsreihe für unsere Unternehmen
HBZ Brackwede stellt den jahresbesten Meisterschüler
Erfolgreiche Überwachung nach DIN ISO EN 9001
Qualitätskontrolle mit Bestnoten
Für Verkehrssicherheit sensibilisieren
Start nach der Sommerpause
168 neue Auszubildende
Neues Schuljahr 2023/2024
Bald geht's los!
Aus der Luft betrachtet
Lossprechung mit Kindergesellenbrief
„Sei schlau, geh zum Bau!“
Von Azubis für Azubis
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Wer gut ist, hat genug Leute. Wer wächst ...
Projekt "Passgenaue Besetzung"
„Bon Jour, Merci, Tour de France, Qui”
Karrieretag bei der HWK
Passgenaue Besetzung
„Alles unter Dach und Fach.“
Moderne Methoden
Die Chance für Straßenbauer
Neue Auszubildende im HBZ
Deutschkurs im HBZ Brackwede
Lossprechung der Junggesellen im Straßenbauer-Handwerk
Über diese tolle Idee freut sich nicht nur das HBZ
Darf man auf eigene Leistungen stolz sein?
Sprachliche Hürden abbauen!
Wo können sich Politiker am besten über das Bauhandwerk informieren?
Die Weichen sind gestellt
Projekt „Passgenaue Besetzung“
Tolle Aufstiegschancen auf der Karriereleiter
Echte Begeisterung für seine Aufgabe
Erst kürzlich...
Teamwork ist der Schlüssel...
Auszeichnung für Michael Hauphoff
Gute Freunde muss man haben.
Wenn das keine freundliche Übernahme ist!
30 Jahre Betriebszugehörigkeit
Online zum Azubi
Geben Sie eine Chance
Gelebtes Qualitätsmanagement
25-jähriges Dienstjubiläum als Dozent
Online-Workshop am 22.04.21 - HBZ Brackwede und HWK Bielefeld
Seit Januar ist Jan Mertensotto ...
Handwerk | Bildung | Zukunft
Unser neuer Kollege ...
In der Mitgliederversammlung wurde Dipl.-Ing. Ulrich Wagener ...
Die Fachmesse für Ausbildung und Studium ...
Berufsorientierung auch unter Corona-Bedingungen ein Erfolg
40 Jahre lang hat sich Norbert Klöpper ...
Wie geht es nach den Sommerferien weiter?
Wenn aus dem Wohnzimmer ein Klassenraum wird.
Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Baugewerbe ...
Große Freude bei 4 Auszubildenden im Bauhandwerk: Der Rotary Club Bielefeld spendiert einen Sprachkurs inklusive Nachhilfe für die Berufsschule.
Bau-Gesellen feiern ihre Freisprechung im HBZ Brackwede.
Vorstellung Projekt Innovationscluster (IC_H) auf der vocatium am 2./3. Juli 2019
Das HBZ Brackwede konnte "Eindruck machen" ...
Im Februar 2019 beginnt der dritte Durchlauf des Projektes „Berufsorientierung für Flüchtlinge“ (kurz BOF).
Für die Überbetriebliche Lehrlingsausbildung wurde ein leichtes Fallgewichtsgerät angeschafft.
… haben die Teilnehmer/innen des Abschlussjahrgangs 1992/1993 im HBZ gemeinsam gefeiert.
Erfahrungsaustausch zur dualen Ausbildung
… im Zwischenbericht zur begleitenden Evaluierung des IC_H-Projekts und neue Workshoptermine.
Das Handwerksbildungszentrum Brackwede trauert um seinen ehemaligen Geschäftsführer Joachim Weitkus.
Insgesamt 103 junge Gesellinnen und Gesellen konnten am 13. Juli 2018 anlässlich einer zünftigen Lossprechungsfeier ihren Gesellenbrief nach erfolgreicher Abschlussprüfung in Empfang nehmen.
... gefördert durch die Osthushenrich-Stiftung
Drei Jahre erfolgreicher Ausbildung zum Straßenwärter/zur Straßenwärterin liegen hinter den 82 jungen Frauen und Männern.
Es gibt viele Gründe an einer Messe teilzunehmen; nicht nur für die Messebesucher, sondern auch für die Aussteller.
VerA (übersetzt heißt das Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen) ist ein bundesweites Mentorenprogramm des Senior Experten Service (SES).
Durch die Jugendberufsagentur werden Unternehmen unterstützt...
… denn es gibt einen Zuschuss zur Unterbringung bei auswärtigem Berufsschulbesuch.
… zum/zur Hochbau-, Ausbau- oder Tiefbaufacharbeiter/in für Personen mit Migrationshintergrund (kurz: VoLEx3).
Die Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg fordert...
Schon fast eine Tradition...
Bitte dieses Feld ausfüllen!