Überbetriebliche Ausbildung
Wenn junge Bau-Fachkräfte in Ostwestfalen im Vergleich zu anderen Regionen besonders qualifiziert sind, hat das auch etwas mit dem Handwerksbildungszentrum (HBZ) Brackwede zu tun. Denn wir sind seit mehr als 40 Jahren für die überbetriebliche Ausbildung in den Bauberufen zuständig.
Erst so ist die Ausbildung komplett
Die überbetriebliche Ausbildung ist die perfekte Ergänzung der klassischen dualen Ausbildung. Zusätzlich zur praktischen Ausbildung im Lehrbetrieb und dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule besuchen die Azubis in mehrwöchigen Ausbildungsblöcken Kurse im HBZ. Die überbetriebliche Ausbildung bietet vor allem Azubis aus kleineren, oft hochgradig spezialisierten Unternehmen die Chance, ebenso in allen Bereichen geschult zu werden, wie Auszubildende aus größeren Firmen.
Seit Gründung des HBZ im Jahr 1977 haben jedes Jahr durchschnittlich 450 Auszubildende bei uns ihre überbetriebliche Ausbildung absolviert. Diese bieten wir für folgende Berufe an: zu den Berufen
Förderhinweis
Die Kurse der Überbetrieblichen Unterweisung für Auszubildende werden mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziell gefördert, was die Kosten für den Ausbildungsbetrieb deutlich reduziert. Es ist jedoch eine Voraussetzung für diese Förderung, dass der Auszubildende zu Beginn der Maßnahmen einmalig einen Teilnehmerfragebogen sowie eine datenschutzrechtliche Einverständniserklärung ausfüllt und unterschreibt.

Gut zu wissen:
Wann läuft der praktische und theoretische Unterricht im HBZ?
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.15 Uhr.
Wann ist mein Azubi im HBZ?
Was muss er/sie mitbringen?
Liste der für alle Gewerke benötigten Arbeitsmittel
Informationen für Auszubildende
Tarifverträge und gemeinsame Einrichtungen des Baugewerbes
ANSPRECHPARTNER/-IN

Jennifer Birke
Bereichsleiterin Verwaltung / Gästehausleitung
Telefon: 0521 94284-12
jennifer.birke@hbz.de
Kurse
- AdA - Ausbildung der Ausbilder*innen, Teil IVFortbildung,Meisterkurse,09.10.2023 bis 27.10.2023
- Instagram/Facebook für EinsteigendeWorkshops,16.10.2023
- Change im LeadershipWorkshops,16.10.2023
- Dachdeckermeister*in, Teile I-II in TeilzeitMeisterkurse,20.10.2023 bis 21.02.2025
- Fachkräfte gewinnenWorkshops,24.10.2023
- Instagram/Facebook für FortgeschritteneWorkshops,07.11.2023