Lernen Sie heute Ihre Azubis von morgen kennen
Das Projekt "Berufsstart Bau" macht's möglich …
Bereits seit 2013 führt das HBZ Brackwede jedes Jahr erfolgreich das Projekt „Berufsstart Bau“ durch. Sind Sie in diesem Jahr dabei?
Das Projekt „Berufsstart Bau“ wurde zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses entwickelt. Mit gezielten Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bauhandwerk, wie Coaching und Stützunterricht, wird hier gepunktet. Interessierte junge Menschen erhalten die Chance, in einem Langzeitpraktikum im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung (EQ), ihre Ausbildungsreife zu erlangen. Das Ziel von „Berufsstart Bau“ ist der Übergang in ein Ausbildungsverhältnis für einen anerkannten Bauberuf.
Auch in diesem Jahr wechseln sich die drei Lernorte Betrieb, Berufsschule und HBZ Brackwede ab. Konkret heißt dies, dass die EQ-Praktikanten*innen montags bis mittwochs bei Ihnen im Betrieb und donnerstags und freitags in der Berufsschule sind. Ergänzt wird dies mit Modulen im HBZ Brackwede.
Deshalb rufen wir Sie als Baubetrieb auf, die Chance zu nutzen, die das Projekt Berufsstart Bau bietet: Lernen Sie Ihren Auszubildenden von morgen bereits heute kennen!
Gefördert wird dieses Projekt von der SOKA-Bau und die Aufwandsentschädigung für den/die EQ-Praktikanten*in wird von der Agentur für Arbeit übernommen.
ANSPRECHPARTNER/-IN

Martin Ley-Schweppe
Telefon: 0521 94284-36
martin.ley-schweppe@hbz.de