Fachmann*frau für kfm. Betriebsführung (HwO), Teil III
Die Weiterbildung zum/zur Fachmann*frau für kfm. Betriebsführung wird hierbei als Teil 3 der Meisterprüfung anerkannt.
- Datum07.08.2023 bis 29.09.2023
- ZeitVollzeit
- Dauer320 Unterrichtsstunden
- ZielgruppeSie finden Beschäftigung in Handwerksbetrieben unterschiedlicher Branchen.
- VoraussetzungenAbgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
- ZielGeprüfter Fachmann / Geprüfte Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (HwO).
- Kosten1.595 Euro
- FördermöglichkeitenBildungsscheck
- OrtHBZ Brackwede, Arnsberger Straße 1-3, 33647 Bielefeld
Fachleute für kaufmännische Betriebsführung (HwO) übernehmen die kaufmännische Führung und Entwicklung von Handwerksbetrieben und koordinieren den kaufmännischen Bereich mit den technischen Aufgabenbereichen des Betriebs.
Sie finden Beschäftigung in Handwerksbetrieben unterschiedlicher Branchen.
Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.
Die Weiterbildung zum/zur Fachmann/frau für kfm. Betriebsführung wird hierbei als Teil 3 der Meisterprüfung anerkannt.
Stoffplan/Themenübersicht:
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensführungsstrategien entwickeln
- Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz von Software nutzen
- Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen
ANSPRECHPARTNER/-IN

Ortwin Brunwinkel
Bereichsleiter Fort- und Weiterbildung
Leiter IT
Telefon: 0521 94284-23
ortwin.brunwinkel@hbz.de