Change im Leadership
Veränderungen erfolgreich bewältigen
- Datum16.10.2023 bis
- Zeit14:00 - 17:00 Uhr
- Dauer3 Stunden
- ZielgruppeUnternehmer*innen, Führungskräfte, Teamleiter*innen usw.
- ZielMit acht entscheidenden Schritten Veränderungen zum Erfolg führen und bewältigen können.
- Kosten49,-- EUR
- OrtHBZ Brackwede Fachbereich Bau e.V.
Das gewaltige Tempo unserer schnelllebigen Welt mit ihren Unmengen von Daten und Informationen verlangt von uns Veränderungen - an den meisten Orten, in den meisten Branchen und Sparten. Immer mehr Menschen erleben und spüren die Notwendigkeit sich und Ihre Denkweise zu verändern. Sind dann alle auf die Realität vorbereitet und können und wollen mitmachen? Nicht selten fühlt man sich überfordert oder nicht genügend vorbereitet, um mit all den Folgen einer Umstellung fertig zu werden. Das gilt auch für die Betriebe im Bereich des „EmployerBrandings“. Sie tätigen meist unkoordinierte größere Sprünge und Initiativen zum Erhalt der Beschäftigten und Rekrutierung neuer Mitarbeitenden.
Wenn ringsumher Verwirrung darüber herrscht, was getan werden sollte, ist es wichtig Orientierung zu finden. Doch wie kann so eine Orientierung aussehen?
In diesem Workshop stellt Ihnen unsere Dozentin vor, wie Sie mit acht entscheidenden Schritten Veränderungen zum Erfolg führen und bewältigen können, denn
„Wer sich Veränderungen stellt und sie erfolgreich meistert, kann Großes erreichen.“
Vorteil für Teilnehmer*innen
- Sie verlagern den Fokus von der bedrohlichen Herausforderung zur CHANCE.
- Sie erhalten einen Leitfaden, um sich in einem Team darüber klar und einig zu werden, worin die Führungsarbeit besteht, wenn es um Veränderung geht.
- Sie lernen in positiven Begriffen zu denken und entsprechend zu kommunizieren.
- Sie und Ihre Mitarbeiter bleiben motiviert und haben die Gemeinschaft im Blick.
- Sie bekommen viele Ideen und werden an etlichen Fronten rasch vorankommen, entschlossen handeln und umsetzen, anstatt noch länger zu analysieren und zu organisieren.
Inhalte des Workshops
- Gewinnen Sie Einblicke und Ideen was Sie in Ihrer eigenen Lebenswelt tun könnten.
- Erstellen Sie für sich und Ihr Team eine gemeinsame ‚Landkarte der Veränderung‘, die Ihnen hilft, sich zu orientieren und über eine gemeinsame Sprache und intelligente Methoden sie zu meistern.

Im Rahmen des Förderprogramms "Passgenaue Besetzung" bieten wir zusätzlich zu den individuellen Beratungen auch Workshops für Sie an.
Daher machen Sie mit: besuchen Sie einen unserer interessanten Workshops.
Das HBZ Brackwede ist in OWL für die Umsetzung mit folgenden Themenschwerpunkten zuständig:
Azubi-Recruiting (Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung) und
Employer Branding (Fachkräftesicherung, Konfliktmanagement zur Beschäftigtenerhaltung)
ANSPRECHPARTNER/-IN

Martin Ley-Schweppe
Sozialpsychologe (M.A.)
Berater "Passgenaue Besetzung"
Telefon: 0521 94284-36
martin.ley-schweppe@hbz.de