Bitte wählen Sie einen Bereich.
04.04.2018 - Ausbildung
Sieben neue EQ-Verträge ...
14.02.2018 - Presseartikel
Baumesse A2-Forum wieder ein voller Erfolg!
21.12.2017 - Presseartikel
Die HBZ-Bildungskette stellt sich vor
18.12.2017 - Ausbildung
Let's go: Digitalisierung in der ÜBA
15.12.2017 - Ausbildung
Neue Aufgaben für bewährte Köpfe
26.09.2017 - Ausbildung
Unser neues 1. Lehrjahr ist da – Herzlich willkommen!
25.09.2017 - Fort- und Weiterbildung
Wir bauen alles. Auch Karriereleitern.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
11.05.2017
Geprüfte Qualität im HBZ Brackwede …
… zum 21. (!) Mal unter Beweis gestellt. Das jährliche QM-Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 hat die Auditorin wieder überzeugt. Frau Jana-Susann Keller von ZertBau, Berlin, konnte nach eingehender Prüfung feststellen, dass sämtliche "Arbeitsbereiche und Aufgabenstellungen sowie alle Dokumentationen die Strukturen des QM-Systems zeigen".
Große Anerkennung gab es für die große Anzahl von Mitarbeiter- bzw. Ausbilderschulungen. Hier zeige sich, dass man im HBZ großen Wert legt auf qualifiziertes Personal, das stets auf dem aktuellen Stand der Technik ist. - "Im HBZ Brackwede wird QM gelebt", resümierte Frau Keller im Abschlussgespräch und ergänzt, "… dass die Kundenzufriedenheit als Ziel erkennbar ist."
Gerlinde Laybach-Guizard, Qualitätsmanagement-Beauftragte im HBZ, freut sich sehr über dieses Lob und leitet es gleich weiter: "Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen; das ist Teamwork!"
Auch die Überprüfung nach AZAV (verantwortlich ist hier Jennifer Birke, Bereichsleitung Verwaltung) ergab keinerlei Beanstandungen. Das AZAV-Zertifikat "Zugelassener Bildungsträger" ist wichtig und notwendig für die Sicherstellung der geforderten Qualität in der beruflichen Weiterbildung gegenüber den Arbeitsagenturen.
Und damit nicht genug: Weil das HBZ Brackwede seit 2016 zu den anerkannten Bildungsstätten von Holzbau Deutschland "Offensive Aufstiegsqualifizierung" zählt, hat Frau Keller auch diese Arbeit überprüft. Ein umfangreicher Fragenkatalog wurde ausführlich besprochen. - Fazit: Auch hier leitet das HBZ "ganze Arbeit". Die Anerkennungsurkunde hat absolute Berechtigung!
Klaus-Werner Schäfer, Geschäftsführer des HBZ, ist wieder sehr zufrieden mit dem positiven Ergebnis und versichert: "Wir machen genauso weiter!"
Aktuelles
Aktuelle Fort- und Weiterbildungen